Hier erfahren Sie mehr zum Thema Selbstmanagement Methoden, die Abgrenzung zum Thema Zeitmanagement und Sie lernen mehrere Methoden von Selbstmanagement kennen. Insbesondere werden die wichtigsten Methoden kurz vorgestellt. So finden Sie die Smart-Methode, das Eisenhower Prinzip, die Pomodoro-Methode, die ABC-Methode, Alpen-Methode und GTD-Methode.
Kategorie-Archive:Selbstmanagement, Zeitmanagement
GTD Methode, Getting Things Done, Ablauf, Beispiel, Methoden
Getting Things Done Methode oder kurz die GTD Methode ist eine sehr gute Technik für das Selbstmanagement bzw. Zeitmanagement, die verspricht, die Dinge wieder erledigt zu bekommen. Hier lernen Sie mir zur GTD Methode, den einzelnen Schritten und erhalten ein Beispiel, wie die Methode bzw. Technik umgesetzt werden kann.
Eisenhower Methode, Anwendung, Ablauf, Vorteile, Beispiele
Hier lernen Sie mehr zur Eisenhower Methode und wie Sie diese gezielt einsetzen können. An einem praktischen Beispiel wird diese Methode erklärt.
Pomodoro Methode, Anwendung, Beispiele, Ablauf, Vorteile
Sie lernen hier mehr zur Pomodoro Methode im Selbstmanagement bzw. Zeitmanagement. Sie erfahren mehr zu der Vorgehensweise, Ablauf, Anwendung und Technik, welche an einem Beispiel erklärt werden.
SMART Methode, Ablauf, Beispiele, Ziele, Bedeutung
Hier lernen Sie mehr zum Selbstmanagement und der SMART Methode. Erklärt wird diese Methode an konkreten Beispielen aus der praktischen Arbeit. Weiterhin erhalten Sie die Bedeutung, Ziele und den Ablauf der Methode erklärt.
ALPEN Methode, Ablauf, Anwendung, Beispiel, Aufgaben
Hier lernen Sie im Detail die Alpen Methode kennen. Sie lernen wie die Alpen Methode im Selbstmanagement eingesetzt werden kann. Weiterhin finden sie Informationen zum Ablauf, zur Anwendung und zu den Aufgaben dieser Methode. Erklärt wird auch an Beispielen zum besseren Verstehen.
ABC Methode Anwendung, Beispiel, Vorteile, Nachteile
Sie lernen die Vorteile und Nachteile der ABC Methode kennen sowie die Grundlagen der Methode. Des Weiteren finden Sie die Vorteile und Nachteile sowie ein Beispiel zum besseren Verständnis. Natürlich auch wie die Methode in der Anwendung durchgeführt wird.
Pareto Prinzip, 80-20-Regel, Beispiel, Anwendung, Definition
Hier lernen Sie mehr zum Pareto Prinzip und der 80-20-Regel, wie Sie mit dieser Methode umgehen und welche Vorteile und Nachteile diese bietet Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit diese Methode bzw. Technik an einem Beispiel besser zu verstehen.