Hier lernen Sie mehr zum Thema Qualitätsmanagement, dem Einfluss der Mitarbeiter auf die Qualität, wie Sie Qualitätsziele messen und kontrollieren können. Weiterhin zu den Themen der Güteklasse, dem Fehlermanagement, dem Qualitätscontrolling, der Evaluation sowie zur FMEA.
Kategorie-Archive:Managementarten
Wasserfallmodell, Softwareentwicklung, Phasen, Projektmanagement
Hier lernen Sie mehr zum Wasserfallmodell im Projektmanagement in Bezug auf die Phasen der Softwareentwicklung. Des Weiteren erfahren Sie mehr über die Vorteile sowie Nachteile und erhalten ein Beispiel dieses Vorgehensmodells bei der Programmierung.
Projektleiter Aufgaben, Projekte führen, Projektteam, Anforderungen, Rollen
Sie lernen hier mehr über die Projektleitung und den Projektleiter Aufgaben. Insbesondere zu den Themen wie Sie Projekte führen und wie Sie mit dem Projektteam umgehen. Weiterhin welche Anforderungen und Rollen eine Projektleitung tragen muss, damit Projekte erfolgreich geführt werden können.
Stakeholderanalyse Projektmanagement, Stakeholder, Typen, Durchführung, Maßnahmen
In diesem Artikel lernen Sie die wesentlichen Schritte innerhalb der Stakeholderanalyse und erfahren was ein Stakeholder ist, welche Unterscheidung vorgenommen werden kann, welche Maßnahmen und Probleme entstehen können und wie die Analyse durchgeführt wird. Die Stakeholderanalyse gehört zu den wichtigsten Schritten am Projektbeginn eines gut funktionierenden Projektmanagements. Je nach Komplexität des Projektes und des Projektumfeldes sollte […]
Projektstrukturplan PSP, Aufbau, Ablauf, Gliederung, Projektmanagement
Hier lernen Sie mehr zum Einsatz des PSP, dessen Bedeutung sowie dem Aufbau und Ablauf bei der Erstellung eines Projektstrukturplans. Dem Projektstrukturplan sind jedoch keine Aussagen über den chronologischen Ablauf (zeitliche Reihenfolge) der Phasen und Ereignisse eines Projektes zu entnehmen.
Projektrisiken planen, identifizieren, überwachen und steuern
Insbesondere geht es in diesem Beitrag, um Chancen und Risiken, Risikoarten, die Projektrisiken planen, identifizieren, kontrollieren und zu steuern.
Change Management, Veränderungsmanagement, Prozess, Phasen, Voraussetzungen
Sie lernen in diesem Beitrag mehr zum Thema Change Management oder Veränderungsmanagement. Insbesondere zu den Inhalten bezüglich der Prozesse und der Phasen. Weiterhin zu den Voraussetzungen und den Ursprüngen im Change Management.
Umweltmanagement, Aufgaben, Kosten, Zertifizierung
Erfahren Sie mehr zum Umweltmanagement. Insbesondere zu den Aufgaben, den Kosten und der Zertifizierung. Weiterhin erhalten Sie Informationen zu den Teilbereichen und zu Umweltmanagementsystemen.